Online-Pressekit

ARENA ’89: Die Pitborn-Prinzessin

(Band 2)

Dystopie / Sci-Fi

Dieses Online-Pressekit enthält sämtliche Informationen, Cover-Dateien, Klappentexte und Autorenmaterialien zu ARENA ’89: Die Pitborn-Prinzessin. Die Materialien dürfen im Rahmen von Rezensionen, Blogbeiträgen, Social-Media-Posts oder redaktioneller Berichterstattung verwendet werden.

Hauptcover (ebook, web)

ARENA ’89 Cover

ARENA ’89: Die Pitborn-Prinzessin – Cover JPG

Download

Social-Media-Version

Quadratisches Cover für Social Media

JPG 1200×1200 (RGB)

Download

3D-Mockup & Print

ARENA ’89: Die Pitborn-Prinzessin 3D Mockup

ARENA ’89: Die Pitborn-Prinzessin 3D

Download

Klappentext

BAND 2 DER ARENA ’89 SAGA

Der zweite Band der dystopischen ARENA-Trilogie – intensiv, schonungslos und voller unerwarteter Wendungen.

Nach dem brutalen Verlust ihrer Familie hat Reva nur ein Ziel: Rache an Cassian Varus, dem Mann, der ihren Bruder vor ihren Augen hinrichten ließ. Als die ehrgeizige Domina Selira Astra ihr die Hand reicht und sie zur Auctora von Haus Astra macht, scheint Revas Weg vorgezeichnet.

In den luxuriösen Hallen von Haus Astra wird aus der Performerin der Grube ein wertvolles Produkt – die »Pitborn-Prinzessin«, ein Symbol der Hoffnung für die Unterdrückten und eine Geldmaschine für die Herrschenden. Zwischen medienwirksamen Arenakämpfen und politischen Intrigen entdeckt Reva jedoch Hinweise auf eine Wahrheit, die alles übersteigt: Das System, das sie bekämpft, beruht auf einer viel größeren Lüge, als sie je ahnte.

Die seltene Chance, den mysteriösen Kaiser zu treffen – die gottgleiche Instanz, die über allem thront – könnte ihr endlich die Antworten liefern, nach denen sie sucht. Doch in einer Welt, in der jedes Gefühl zur Quote wird und jeder Schmerz inszeniert ist, muss Reva erkennen:

Manchmal ist der gefährlichste Gegner nicht der, den man bekämpft, sondern der, dem man vertraut.

Tropes

  • The Cake is a Lie
  • Wham Shot
  • Abandoned Area
  • Tragic Lovers
  • The Reveal
  • The Speech
  • Ancient Artifact
  • Lost Technology

Autor: Kurzvita

Stephan Steinthal, Jahrgang 1986, lebt in der Nähe von Bremen und arbeitet als Softwareentwickler.
Aufgewachsen in den 90er-Jahren, prägten ihn Science-Fiction, Cyberpunk, Philosophie und Informatik.
Geschichten hat er schon früh geschrieben, oft in Foren geteilt, einfach weil es Spaß gemacht hat. Heute ist daraus ein wiederentdecktes Hobby geworden, mit deutlich mehr Anspruch. Was ihn daran reizt, sind dieselben Fragen, die ihn immer beschäftigt haben: Wie zuverlässig ist unsere Wirklichkeit? Was bleibt von uns, wenn alles zur Ware wird? Wo endet Identität, wenn Technologie alles durchdringt?
Science-Fiction ist für ihn das perfekte Spielfeld für solche Gedanken irgendwo zwischen Physik, Philosophie und dem ganz alltäglichen Abgrund. Er liebt Dystopien, mag keine strahlenden Helden und glaubt nicht an seichte Unterhaltung.
Autor Stephan Steinthal

Stephan Steinthal

Autor von ARENA ’89

Autorenfoto 

Download

Dieses Online-Pressekit dient der Bereitstellung von Material für journalistische, blogbezogene oder soziale Medienberichterstattung. Alle Inhalte dürfen im Rahmen redaktioneller Arbeit verwendet werden.

Kontakt: info@stephan-steinthal.de